

Jeder Tropfen zählt
Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen unseres Planeten.
Die Modeindustrie ist seit langem ein Hauptverursacher von Wasserverbrauch und Verschmutzung.
Durch die Wahl natürlicher Materialien reduziert Svante den Wasserverbrauch erheblich.
Messung & Reduzierung unseres Wasserverbrauchs
Als Startup verpflichten wir uns, unseren Wasser-Fußabdruck zu verfolgen und Reduktionsziele zu setzen, während wir wachsen.
Unsere Produkte werden mindestens 25 % weniger Wasser als Polyester-Äquivalente verbrauchen.
Bis 2027 wollen wir eine zirkuläre Wasserstrategie einführen, die verantwortungsvollen Gebrauch sicherstellt und Wasserwiederherstellungsprojekte unterstützt.
SVANTE & Wasser
Natürliche Fasern wie Bio-Baumwolle verbrauchen bis zu 91 % weniger Wasser als herkömmliche Baumwolle.
Regenerative Landwirtschaft erhöht die Wasserspeicherung im Boden um bis zu 40% und reduziert so den Bewässerungsbedarf.
Tencel-Fasern, die von Svante verwendet werden, recyceln 99 % des in einem geschlossenen Kreislaufsystems verwendeten Wassers und verbrauchen 10-20 Mal weniger Wasser als herkömmliche Baumwolle.
Förderung eines bewussten Wasserverbrauchs bei den Kunden: Wir werden die Kunden darüber aufklären, wie sie ihre Kleidungsstücke pflegen können, um Wasserverbrauch zu reduzieren (z. B. seltener waschen, kaltes Wasser verwenden).
Wir streben an, umweltfreundliche, biologisch abbaubare Waschanleitungen zu entwickeln, um die Wasserverschmutzung durch Waschen zu minimieren.
Die Polyesterproduktion verbraucht jährlich 5,4 Billionen Liter Wasser und trägt zur Wasserknappheit bei.
Durch die Wahl natürlicher Fasern reduzieren wir den Wasserverbrauch erheblich, schützen saubere Wasserquellen und helfen, die weltweiten Süßwasservorräte zu erhalten.

Svante Wasserverpflichtung
Als Start-up
Wir verfügen vielleicht nicht über die Ressourcen großer Unternehmensmarken, aber wir glauben, dass Transparenz und klare, erreichbare Ziele dennoch echte Wirkung erzielen können.
Hier beginnen wir:
Priorisierung von regenwassergespeisten und wasserarmen Fasern.
Wir streben an, regenerative und biologische Baumwolle sowie andere naturbasierte Fasern aus Regionen zu beziehen, die regenwassergespeiste Bewässerung verwenden, um die Abhängigkeit von Süßwasserquellen zu verringern.
Bis 2030 wird unsere Baumwoll-Lieferkette vollständig kartiert und gemessen sein, um Lieferanten mit dem geringsten Wasserverbrauch zu identifizieren.

Svante Partner
Wasserbewusst
Zusammenarbeit mit wasserbewussten Färbe- und Verarbeitungspartnern
Wir werden nur mit Färbereien zusammenarbeiten, die Abwasser recyceln und behandeln, um Verschmutzung zu verhindern.
Bis 2028/29 wollen wir sicherstellen, dass 100 % unserer gefärbten Stoffe aus Einrichtungen stammen, die wassereffiziente Färbemethoden verwenden.