

Eine Branche verändern
Von Anfang an hat sich Svante zum Ziel gesetzt, eine Branche zu verändern und zu beweisen, dass Kinder in gesündere, nachhaltige, ungiftige Kleidung ohne Kompromisse gekleidet werden können.
Im Rahmen dieser Mission verpflichten wir uns, unsere Gewinne und den Geschäftserfolg als Plattform zu nutzen, um Armut zu bekämpfen und das Leben benachteiligter Kinder weltweit zu verändern, durch Kleidungs-Spenden (über RE:Svante), Bildungs- und Sportmöglichkeiten.
Wir haben keine Ahnung, wie erfolgreich Svante sein wird, aber wir wissen, dass wir unseren Erfolg nutzen werden, um das Leben von Kindern zu verändern, ihre Zukunft zu verändern und ihnen Zugang zu Dingen zu geben, die wir jeden Tag als selbstverständlich ansehen, wie Bildung, Sport und Kleidung.

Wohltätigkeitsorganisationen, die wir unterstützen
Chrysalis
Das Chrysalis Youth Empowerment Network (CYEN), gegründet 2014, existiert, um jungen Menschen in Uganda die Werkzeuge zu geben, ihre eigene Zukunft zu gestalten.
In einigen der am stärksten benachteiligten Slumviertel und ländlichen Dörfern des Landes tätig, bietet CYEN Bildung, Projektmanagement- und Unternehmerschulung an, die Kinder zu Veränderern macht.
Im Jahr 2023 wurde ihr Einfluss mit dem renommierten Gandhi Foundation Peace Award anerkannt, der ihre Arbeit bei der Förderung einer Generation junger Sozialunternehmer würdigt.
Im Zentrum der Mission von CYEN steht die Chrysalis School im Norden Ugandas. Errichtet auf zehn Morgen Land, das vom Bürgerkrieg gezeichnet ist, bietet die Schule Möglichkeiten, die einst undenkbar waren, von Sport und Musik bis hin zu Führung und Unternehmertum. Kinder, die früher keinen Zugang zu Bildung hatten, durchbrechen nun Barrieren und erreichen sogar fast Weltrekordzeiten in der Leichtathletik.
Das passiert, wenn man Kinder befähigt, ihr Potenzial zu entfalten: Man verändert nicht nur ihr Leben, man verändert die Zukunft ihrer Gemeinschaften.

Svante Partner
Wasserbewusst
Zusammenarbeit mit wasserbewussten Färbe- und Verarbeitungspartnern
Wir werden nur mit Färbereien zusammenarbeiten, die Abwasser recyceln und behandeln, um Verschmutzung zu verhindern.
Bis 2028/29 wollen wir sicherstellen, dass 100 % unserer gefärbten Stoffe aus Einrichtungen stammen, die wassereffiziente Färbemethoden verwenden.