
Giftige Tauschgeschäfte: Einfache Änderungen, die ich mir gewünscht hätte, früher gemacht zu haben
von/ durch Ben Donnelly
am Jul 01 2025
Lesezeit: 6 Minuten
Giftige Alternativen: Einfache Veränderungen zur Reduzierung der täglichen Chemikalienbelastung zu Hause
Wenn Sie unseren Leitfaden zu endokrinen Disruptoren gelesen haben, wissen Sie, wie viele versteckte Toxine im Alltag existieren, von Kunststoffen und Reinigungsmitteln bis hin zu der Kleidung, die Ihre Kinder tragen. Bewusstsein ist der erste Schritt.
Jetzt haben wir Vorschläge für Schritte, die wir unternehmen können, um diese Toxine aus unserem Leben zu reduzieren und zu entfernen.
Dieser Artikel ist Ihr praktischer Leitfaden. Kein Überwältigtsein. Keine Panik. Nur echte, forschungsbasierte Alternativen, die die Exposition gegenüber hormonell wirksamen Chemikalien in Ihrem Zuhause reduzieren, besonders wichtig für Kinder, deren Systeme sich noch entwickeln.
Bei Svante glauben wir, dass ein sauberes Leben mit Wissen und kleinen, bewussten Veränderungen beginnt. Los geht's...
1. Wechsle zu natürlichen Reinigungsprodukten
Warum? Die meisten herkömmlichen Reinigungsprodukte enthalten Ammoniak, Phthalate, Chlor und synthetische Duftstoffe, die alle die Hormonfunktion stören oder das Atmungssystem reizen können.
Tausche es aus:
Ersetze Bleichmittel und Oberflächensprays durch:
-
Weißer Essig + Natron
-
Öko-Marken wie Purdy & Figg und Ecover
Top-Tipp: Duftfreie, pflanzenbasierte, biologisch abbaubare Formeln.
2. Wähle ein schadstofffreies Waschmittel
Warum? Kleidung liegt den ganzen Tag auf der Haut deines Kindes. Wenn das Waschmittel optische Aufheller, künstliche Duftstoffe oder Konservierungsmittel wie Methylisothiazolinon (MI) enthält, kann das Hautreaktionen oder hormonelle Störungen auslösen.
Tausche es aus:
-
Verwende unparfümierte, nicht-biologische Waschmittel ohne Giftstoffe und Phosphate
-
Vermeide Weichspüler komplett – sie sind voller Phthalate
3. Verbessere deine Körperpflegeprodukte
Warum? Die Haut ist eine Einbahnstraße, deine Haut nimmt auf, was du aufträgst. Viele Körperpflegeprodukte enthalten Parabene, Triclosan und synthetische Duftstoffe, die alle als bekannte oder vermutete hormonelle Disruptoren gelten.
Tausche es aus:
Für deine Kinder und dich selbst, wechsle zu:
-
Fluoridfreie Zahnpasta
-
Aluminiumfreies Deodorant
-
Sulfatfreies Shampoo und Duschgel
Top-Tipp: Achte auf kurze Zutatenlisten und Verpackungen mit der Kennzeichnung „parabenfrei“ und „duftfrei“.
4. Verzichte auf Plastikflaschen und Lebensmittelbehälter
Warum? Kunststoffe wie BPA und Phthalate können in Lebensmittel und Getränke übergehen, besonders wenn sie erhitzt werden.
Top-Tipp: Verwenden Sie
-
Glas- oder Edelstahlwasserflaschen
-
Glasbehälter oder Bienenwachstücher zur Aufbewahrung
5. Filtern Sie Ihr Wasser – wissen, worauf Sie achten müssen
Leitungswasser wird möglicherweise behandelt, um grundlegende Sicherheitsstandards zu erfüllen, aber das bedeutet nicht, dass es sauber ist.
Die meisten Haushalte erhalten immer noch Wasser, das Chlor, Chloramine, Schwermetalle, Hormonrückstände und andere chemische Schadstoffe wie Pestizide und Trihalomethane enthält, die alle die natürlichen Systeme des Körpers stören und zu Haut-, Verdauungs- und Hormonproblemen beitragen können.
Worauf sollten Sie bei einem guten Wasserfiltersystem achten?
Wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten:
-
Entfernung von Chlor & Chloramin – Wichtig zum Schutz von Haut, Darm und Hormonhaushalt
-
Aktivkohlefiltration – Besonders Kokosnusskohle, die eine enorme Oberfläche zur Bindung von Schadstoffen hat
-
Mehrstufige Filtration – Vorfilter für Sedimente + tiefere Kohleschichten zur Entfernung von Hormonen, Metallen und Chemikalien
-
Option für das ganze Haus (optional) – Wenn Sie gereinigtes Wasser aus jedem Wasserhahn (zum Trinken, Baden und Kochen) wünschen, suchen Sie nach einem System für das ganze Haus
-
Kein Plastikgeschmack – Ein guter Filter verbessert den Geschmack, fördert die Flüssigkeitszufuhr und reduziert den Bedarf an zuckerhaltigen Sirupen
Gefiltertes Wasser kann besonders hilfreich sein für:
-
Kinder mit empfindlicher Haut
-
Menschen, die zu Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Darmproblemen neigen
-
Familien, die versuchen, die kumulative Toxinbelastung zu reduzieren
Top-Tipp: Vermeiden Sie Filter, die nur den Geschmack verbessern. Suchen Sie nach solchen, die speziell Chlor, Schwermetalle, Pestizide, Hormonrückstände und Mikroplastik reduzieren.
6. Hören Sie auf, Belege anzufassen
Warum? Die meisten Thermopapierbelege sind mit BPA beschichtet – einem starken endokrinen Disruptor, der durch die Haut aufgenommen werden kann.
Top-Tipp: Gehen Sie so oft wie möglich digital.
Wenn Sie sie handhaben müssen (z. B. bei der Arbeit), waschen Sie die Hände und bewahren Sie sie nicht in Ihrer Tasche oder Ihrem Beutel auf.
7. Achten Sie auf „Duft“ auf Etiketten
Warum? „Duft“ ist eine rechtliche Schlupfloch, das Hunderte von chemischen Inhaltsstoffen verbergen kann, von denen viele nicht auf Sicherheit getestet sind.
Top-Tipp: Entscheiden Sie sich für duftfreie oder natürlich duftende Produkte mit ätherischen Ölen statt synthetischer Parfums.
8. Wählen Sie schadstofffreie Kleidung
Warum? Kleidung ist eine der am meisten übersehenen Quellen chemischer Belastung. Synthetische Fasern (wie Polyester) werden oft mit fleckenresistenten, antimikrobiellen oder geruchsabweisenden Chemikalien behandelt, von denen viele nicht auf Langzeitsicherheit getestet wurden.
Top-Tipp - Tauschen Sie es aus:
Achten Sie auf natürliche Materialien wie:
-
Bio-Baumwolle
-
TENCEL™
-
Regenerative und Bio-Baumwollmischungen (wie die bei Svante verwendet)
Vermeiden Sie Etiketten wie:
-
„Knitterfrei“
-
„Feuchtigkeitsableitend“
-
„Bleib-frisch“ — sie meinen oft „chemisch behandelt“
Klein anfangen. Sauber aufbauen.
Sie müssen nicht alles über Nacht wegwerfen. Schadstofffreies Leben bedeutet Fortschritt, nicht Perfektion.
Beginnen Sie mit dem, was am wichtigsten ist: was Ihre Kinder essen, trinken, atmen und tragen. Im Laufe der Zeit können diese kleinen täglichen Veränderungen einen enormen Einfluss auf ihre langfristige Gesundheit haben.
Bei Svante sind wir stolz darauf, Teil dieser Reise zu sein. Wir kreieren natürliche, mikroplastikfreie Activewear für Kinder, frei von giftigen Beschichtungen, synthetischen Fasern und Hautreizstoffen, denn natürliche Bewegung beginnt mit sauberen Materialien.
Entdecken Sie unsere Kollektion von schadstofffreier Sportbekleidung für Jungen und Mädchen
→ Svante: Activewear, die zählt.